Belly Yoga – Yoga in der Schwangerschaft bei HOLIMAMA

Belly Yoga – Yoga in der Schwangerschaft bei HOLIMAMA

Schwangerschaftsyoga in München

Sanfte Bewegung für dich und dein Baby

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der dein Körper Großes leistet. Gleichzeitig verändert sich vieles – körperlich wie emotional. Belly Yoga, also Yoga in der Schwangerschaft, unterstützt dich dabei, in Balance zu bleiben: mit sanfter Bewegung, bewusster Atmung und gezielter Kräftigung.

Bei HOLIMAMA in München bieten wir dir ein speziell abgestimmtes Yoga-Angebot für Schwangere ab dem 2. Trimester – in einer geschützten Atmosphäre und mit professioneller Begleitung.

Was ist Belly Yoga?

Belly Yoga ist eine sanfte Form des Yoga, die gezielt auf die Bedürfnisse deines schwangeren Körpers eingeht.

Im Mittelpunkt stehen:

🧘‍♀️ Achtsame Dehnungen

💪 Stabilisierung von Beckenboden und Körpermitte

🤰 Mobilisation von Rücken, Hüfte und Schultern

🌬️ Atemübungen zur Entspannung

Du brauchst keine Yoga-Vorerfahrung – jede Bewegung wird individuell angepasst, sodass du dich sicher und wohl fühlst.

Warum Schwangerschaftsyoga gut tut

Regelmäßige Bewegung in der Schwangerschaft kann nachweislich positive Effekte haben – nicht nur für dich, sondern auch für dein Baby. Belly Yoga hilft dir:

🌿 Typische Beschwerden wie Rückenschmerzen zu lindern

🧍‍♀️ Deine Haltung zu verbessern

👣 Dein Körperbewusstsein zu stärken

🧘 Dein Nervensystem zu beruhigen

Viele Schwangere berichten, dass sie durch das Yoga mehr Energie, Ruhe und Vertrauen in den eigenen Körper gewinnen.

Kurszeiten und Anmeldung

Unser Schwangerschaftsyoga findet zweimal pro Woche im HOLIMAMA Studio in München statt:

  • 📅 Montags & donnerstags
  • 🕡 18:30 bis 19:30 Uhr
  • 📍 HOLIMAMA Studio, Montgelasstr. 37, 81679 München

✅ Der Einstieg ist ab dem 2. Trimester jederzeit möglich – mit Einverständnis von Arzt oder Hebamme.

📲 Buchung: Hier findest du unseren Kursplan.

Fazit: Mit Belly Yoga gestärkt durch die Schwangerschaft

Belly Yoga ist mehr als nur Bewegung – es ist eine liebevolle Art, in Kontakt mit dir selbst und deinem Baby zu bleiben. Du stärkst deinen Körper, förderst deine Atmung und bereitest dich auf die Geburt vor – in deinem Tempo und mit achtsamer Begleitung.

💌 Du hast noch Fragen? Dann melde dich gern – ich freue mich auf dich!

Nach oben scrollen